Bereits im vergangenen Sommer wurde mit der Erstellung des Wandbildes an der S-Bahnstation Mittlerer Landweg begonnen. Der erste Teil ist bereits im Oktober 2019 vom Bezirksamtsleiter des Bezirksamtes Bergedorf Arne Dornquast enthüllt und vorgestellt worden.
Kategorie: Projekte
Kuh trifft Dromedar
Einweihung vom Wandbild am S-Bahnhof Mittlerer Landweg: Am 17. Oktober um 12 Uhr hat Arne Dornquast, Bezirksamtsleiter des Bezirksamt Bergedorf, einen Teil des Wandbildes an der S-Bahnunterführung am Mittleren Landweg enthüllt. Der Entwurf wurde nicht nur mit Beteiligung „Kuh trifft Dromedar“ weiterlesen
Jetzt wird’s bunt
Die Umsetzung des Wandbildprojekt am Mittleren Landweg hat begonnen. Vom 5. bis 19. Oktober sind alle Interessierten aus dem Fördergebiet herzlich eigeladen, den Entwurf des partizipativen Wandbildes zu realisieren und die Eingangsseite der S-Bahn-Station Mittlerer Landweg zu bemalen. Die offizielle Einweihung „Jetzt wird’s bunt“ weiterlesen
Fortsetzung von „3 Tage Gleis3eck“
Was für ein Fest: Nicht nur das Wetter hat mitgespielt, sondern buchstäblich auch die zahlreichen Besucher*innen und Kinder. Zugegeben: der Samstag war fast schon zu heiß – aber wer mag sich in hiesigen Gefilden über zu schönes Wetter beklagen?! „Fortsetzung von „3 Tage Gleis3eck““ weiterlesen
Wir suchen Ideen …
… und Mitmaler*innen!
Im Oktober wollen wir die Eingangsseite der S-Bahn-Station Mittlerer Landweg bemalen. Große grüne Blätter und Gräser werden die Wände
bedecken. „Wir suchen Ideen …“ weiterlesen
Neues Projekt für Jugendliche: Performances und Kultur im Stadtraum
DA/Sein ist ein forschendes, soziokulturelles Kunst- und Performanceprojekt, entwickelt für die neue Siedlung Gleisdreieck/
Mittlerer Landweg in Billwerder. In Zusammenarbeit mit Institutionen
vor Ort und unter Anleitung von Künstler*innen erkunden geflüchtete und heimische Jugendliche ihren Stadtteil, erfassen neue Orte „Neues Projekt für Jugendliche: Performances und Kultur im Stadtraum“ weiterlesen
Frühlingsfest auf der Sportanlage
Das Bezirksamt Bergedorf lädt anlässlich des Tages der Städtebauförderung am 11. Mai 2019 zum Frühlingsfest auf der fertiggestellten Sportanlage am Mittleren Landweg 40. An diesem Tag können sich ab 14 Uhr alle Besucher*innen einen Eindruck davon verschaffen, was die Förderungen des „Masterplan Active City“ (MPAC) und des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) „Frühlingsfest auf der Sportanlage“ weiterlesen
Fahrradsicherheitstraining
Die Polizei Hamburg-Bergedorf lädt am 16. Mai 2019 von 11 bis 15 Uhr zu einem Fahrradsicherheitstraining ans Gleisdreieck. Kinder und Jugendliche aus dem Fördergebiet ab der dritten Klasse sind eingeladen, bei einem Parcours mit Spiel und Spaß sicheres Fahrradfahren zu lernen. Eltern können sich parallel austauschen und informieren. „Fahrradsicherheitstraining“ weiterlesen
Zweite Jobmesse im Kuller
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Herbst letzten Jahres wird am 22. März 2019 im Kulturheim „Kuller“ vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Allermöhe-Billwerder unter dem Motto „Perspektive Arbeit“ die zweite Jobmesse stattfinden. Nach dem bewährten Prinzip eines lockeren Marktplatzes aus Infoständen werden sich von „Zweite Jobmesse im Kuller“ weiterlesen
Spielplatz-Einweihung
Es ist vollbracht: Der umgestaltete Spielplatz am Mittleren Landweg 165 wurde am 9. November 2018 vormittags mit allen Beteiligten eingeweiht. Pünktlich zu Beginn hatte es aufgehört zu regnen und Bezirksamtsleiter Arne Dornquast bedankte sich bei den zahlreich anwesenden Kindern aus der Schule und den Kitas aus dem Fördergebiet. „Spielplatz-Einweihung“ weiterlesen