Einweihung vom Wandbild am S-Bahnhof Mittlerer Landweg: Am 17. Oktober um 12 Uhr hat Arne Dornquast, Bezirksamtsleiter des Bezirksamt Bergedorf, einen Teil des Wandbildes an der S-Bahnunterführung am Mittleren Landweg enthüllt. Der Entwurf wurde nicht nur mit Beteiligung „Kuh trifft Dromedar“ weiterlesen
Schlagwort: mila
Jetzt wird’s bunt
Die Umsetzung des Wandbildprojekt am Mittleren Landweg hat begonnen. Vom 5. bis 19. Oktober sind alle Interessierten aus dem Fördergebiet herzlich eigeladen, den Entwurf des partizipativen Wandbildes zu realisieren und die Eingangsseite der S-Bahn-Station Mittlerer Landweg zu bemalen. Die offizielle Einweihung „Jetzt wird’s bunt“ weiterlesen
Fortsetzung von „3 Tage Gleis3eck“
Was für ein Fest: Nicht nur das Wetter hat mitgespielt, sondern buchstäblich auch die zahlreichen Besucher*innen und Kinder. Zugegeben: der Samstag war fast schon zu heiß – aber wer mag sich in hiesigen Gefilden über zu schönes Wetter beklagen?! „Fortsetzung von „3 Tage Gleis3eck““ weiterlesen
Nachbarschaft ist ein Fest!
Zwischen den Naherholungsgebieten „Boberger Dünen“ und dem Eichbaumsee liegt umrahmt von Naturschutzgebieten, Kleingärten und Wohnsiedlungen das neue Quartier „Am Gleisdreieck“ – und ist seit 2017 nun ein fester Bestandteil des Gebietes rund um den Mittleren Landweg. „Nachbarschaft ist ein Fest!“ weiterlesen
Wir suchen Ideen …
… und Mitmaler*innen!
Im Oktober wollen wir die Eingangsseite der S-Bahn-Station Mittlerer Landweg bemalen. Große grüne Blätter und Gräser werden die Wände
bedecken. „Wir suchen Ideen …“ weiterlesen
Arbeitgeber stellen sich vor
Unter dem Motto „Perspektive Arbeit“ organisiert die Gebietsentwicklung in Zusammenarbeit mit fördern&wohnen für das Fördergebiet Mittlerer Landweg eine Jobmesse im Kuller. Am 14. September stellen sich von 9 bis 14 Uhr die Betriebe BUDNI, DACHSER, Dwenger Group, Roeper, Deutsche Post und Gebäudemanagement „Arbeitgeber stellen sich vor“ weiterlesen
Mitdenken – Mitreden – Mitgestalten
Seit April 2017 setzt die Gebietsentwicklung als intermediäre*r Partner*in gemeinsam mit allen Akteuren im Fördergebiet die zukünftigen Aufgaben und Ziele vom Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) um. Hierfür sind alle Nachbar*innen und Interessierte vom Mittleren Landweg, Luxweg, Am Gleisdreieck, den Kleingärten und Umgebung herzlich eingeladen, gemeinsam die Nachbarschaft mitzugestalten!
Öffentliche Auslegung des B-Plans
Es ist soweit: Ab dem 27. Juni 2018 wird eine Karte des neuen Bebauungsplans (B-Plan) des Fördergebietes Mittlerer Landweg / Am Gleisdreieck (Die Flächennutzungsplanänderung umfasst eine Fläche von etwa 55,7 ha) beim Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Bergedorf öffentlich ausgelegt und kann während der „Öffentliche Auslegung des B-Plans“ weiterlesen
Ergebnisse des 2. Zukunftsworkshops
Für das Gebiet Mittlerer Landweg / Am Gleisdreieck soll eine städtebauliche Aufwertung des Quartiers erfolgen und zugleich soll die soziale Integration der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen intensiv unterstützt werden. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang der Aufbau einer sozialen und kulturellen Infrastruktur „Ergebnisse des 2. Zukunftsworkshops“ weiterlesen
Haus 23 ist eröffnet
Mit einem großen Eröffnungsfest ist das „Haus 23“, der neue Quartierstreffpunkt am Gleisdreieck, am 20. April 2018 bei strahlendem Sonnenschein eingeweiht worden. Der Einladung sind zahlreiche Gäste aus dem Fördergebiet sowie Aktive, Engagierte und Interessierte gefolgt. Nach der offiziellen Begrüßung durch Bezirksamtsleiter „Haus 23 ist eröffnet“ weiterlesen