Empfohlen

Wohnungen Am Gleisdreieck

Die Hamburger Immobilienentwicklungsgesellschaft mbH (kurz: HIG) als Tochterunternehmen der städtischen Wohnungsgesellschaft SAGA hat das neue Quartier Am Gleisdreieck Ende Dezember 2018 von der privaten Bauherrin Fewa Mobil Verwaltungs GmbH (kurz: Fewa) gekauft. Seitdem wird die öffentlich-rechtliche Unterkunft mit Perspektive Wohnen von Fördern & Wohnen reduziert und sukzessive an die SAGA übergeben, die diese dann als reguläre Sozialwohnung vermietet. Wir als Gebietsentwicklung sind nicht für die Vermietungen zuständig. Für diese Wohnungen gilt das übliche Bewerbungsverfahren. Weitere Informationen und für die Aufgabe einer Wohnungssuche finden Sie unter folgendem LINK

Der Foodtruck ist da!

Pünktlich zum neuen Jahr startet das Essens-Angebot „Social Eatery“ der SBB Kompetenz GmbH, das von der Gebietsentwicklung mit initiiert und begleitet wird. Der Foodtruck bietet am Platz Am Gleisdreieck dienstags und donnerstags von 11 bis 14 Uhr Essen und Zukunftsperspektive zugleich, denn das Projekt ist

„Der Foodtruck ist da!“ weiterlesen

Neues Feuerwehrhaus

Ein weiteres Projekt im RISE-Fördergebiet Mittlerer Landweg im Förderprogrammsegment „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ wurde Ende November 2022 fertiggestellt: Der Neubau eines Feuerwehrhauses am Allermöher Deich.

„Neues Feuerwehrhaus“ weiterlesen

Mila blüht

Oder besser gesagt: es wird blühen! Das Projekt „Blühwiese“ ist als Idee im Stadtteilbeirat buchstäblich gesät und nun im Herbst umgesetzt worden. Im Frühjahr soll die Blühwiese blühen und wurde deshalb rundherum zum Schutz abgesperrt.

„Mila blüht“ weiterlesen

Nachbarschaft ist ein Fest

Diesen Slogan haben wir seit dem ersten Sommerfest 2018 und dieser hat sich auch wieder am 12. August 2022 bestätigt: Trotz der sommerlichen Hitze haben viele hundert Bewohner:innen und Gäste das Sommerfest Am Gleisdreieck besucht und bei bester Stimmung die vielen Angebote genutzt. Eingeleitet hat das Fest ein Walking Act, der durch die Siedlung flanierte und die Menschen abgeholt hat.

„Nachbarschaft ist ein Fest“ weiterlesen

RISE-Ziele wurden erreicht

Die bisherige Förderperiode des Fördergebietes Mittlerer Landweg wurde Mitte 2021 bilanziert. Hierfür gab es zwei unterschiedliche digitale Workshops, um gemeinsam auf die erreichten Maßnahmen und Ziele zurückzublicken sowie Potenziale für die weitere Gebietsentwicklung bis Ende 2023 zu identifizieren.

„RISE-Ziele wurden erreicht“ weiterlesen