Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
3 Veranstaltungen,
Office Hour
Office Hour
Offene Beratungsstunde für interessierte Eltern: Fragen und Infos zur Kita, zum Kita-Gutschein und zur Kita-Platzsuche. Nähere Infos erhalten Sie bei Julia Geiseler, 040 5310 3990 oder per E-Mail an kinderhausmila@rudolf-ballin-stiftung.de
Hebammen-Sprechstunde
Hebammen-Sprechstunde
Beratung zu Schwangerschaft, Gesundheit und Pflege des Babys durch das Familienteam mit Familienhebammen von Sprungbrett e.V Ansprechpartner*innen: Carmen Müller und Larissa Fortmann, 040-414 93 210
Nähtreff im Haus 23
Nähtreff im Haus 23
Nähtreff für Frauen mit Anleitung und Näharbeiten für den eigenen Bedarf mit Zahra Saseghi Kontakt und Anmeldung: Haus 23 – Treffpunkt und Beratung Am Gleisdreieck 23 | 21033 Hamburg Tel.: +49 40 41 49 32 10 info@haus23.org
1 Veranstaltung,
Mobile Spielaktionen von den Falkenflitzern
Mobile Spielaktionen von den Falkenflitzern
Kinder brauchen Raum zum Spielen. Der Falkenflitzer betreut seit 1993 im wöchentlichen Turnus Kinder und Jugendliche in Wohnunterkünften für Zuwanderer und in isolierten Wohnlagen in Hamburg. Hier schafft der Falkenflitzer Spielräume für Kinder, indem mit Hilfe eines großen Spiel-, Sport-, Kunst- und Kreativitätsangebots die eigene Umgebung mindestens einmal in der Woche zum Spielfeld wird. Am … „Mobile Spielaktionen von den Falkenflitzern“ weiterlesen
6 Veranstaltungen,
Berufliche Beratung
Berufliche Beratung
Beratung zu Bewerbungen, Abendschule, Ausbildung und Arbeitsmarkt, persönlichen sowie behördlichen Angelegenheiten Integrationsprojekt junge Erwachsene vom Internationalen Bund für Menschen bis 25 Jahre. Nur mit vorheriger Terminanmeldung Kontakt: Anni Sander, 0175 5668 571, ann-christin.sander@ib.de
Mini-Treff im Kinderhaus MiLa
Mini-Treff im Kinderhaus MiLa
Eltern können mit Kindern von 0-3 Jahren ins Kinderhaus MiLa im Haus 7a zur Sprechstunde vorbeischauen. Nähere Infos erhalten Sie bei Julia Geiseler, 040 5310 3990 oder per E-Mail an kinderhausmila@rudolf-ballin-stiftung.de
Beratung zu Kind und Schule
Beratung zu Kind und Schule
Vom Regionalen Bildungs- und Beratungszentrum, kurz ReBBZ. Kontakt und Anmeldung: Silke Dinkelmeyer, Jens Gefken, Jan Schröder, 040-414 93 210 rebbz-bergedorf.hamburg.de
4 Veranstaltungen,
Berufliche Beratung
Berufliche Beratung
Beratung zu Bewerbungen, Abendschule, Ausbildung und Arbeitsmarkt, persönlichen sowie behördlichen Angelegenheiten Integrationsprojekt junge Erwachsene vom Internationalen Bund für Menschen bis 25 Jahre. Nur mit vorheriger Terminanmeldung Kontakt: Anni Sander, 0175 5668 571, ann-christin.sander@ib.de
Mütter-Treff im Haus 23
Mütter-Treff im Haus 23
Austausch für Mütter Am Gleisdreieck mit Mahnaz Karimi, Elternschule Bergedorf und Kinderkrankenschwester Lea Uebel, Sprungbrett e.V. Anmeldung unter: 040-414 93 210
Office Hour
Office Hour
Offene Beratungsstunde für interessierte Eltern: Fragen und Infos zur Kita, zum Kita-Gutschein und zur Kita-Platzsuche. Nähere Infos erhalten Sie bei Julia Geiseler, 040 5310 3990 oder per E-Mail an kinderhausmila@rudolf-ballin-stiftung.de
2 Veranstaltungen,
Wohnungsberatung
Wohnungsberatung
von Bergedorfer für Völkerverständigung e.V. mit Raif Khalifa 0163 44 24 355 khalifa-bfv@fluechtlingshilfe-bergedorf.de
Der Bücherbus Am Gleisdreieck
Der Bücherbus Am Gleisdreieck
Mit dem neuen Standort Am Gleisdreieck erweitern die Bücherhallen ihr Angebot in Bergedorf und unterstützen die Bewohner*innen, mit ihren Familien ein selbstbestimmtes Leben in Hamburg führen zu können. Hamburgs moderne mobile Bücherhalle, der vier Jahre alte blaue Bücherbus, bietet auf sechs Rädern und kleinstem Raum mit rund 4.500 Büchern, Filmen, CDs, Konsolenspielen und Zeitschriften einen … „Der Bücherbus Am Gleisdreieck“ weiterlesen
1 Veranstaltung,
Über den Tellerrand – Kochtreff
Über den Tellerrand – Kochtreff
Jeden 1. Samstag im Monat und nur nach vorheriger Anmeldung unter: anmeldung.hh@ueberdentellerrand.org
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Office Hour
Office Hour
Offene Beratungsstunde für interessierte Eltern: Fragen und Infos zur Kita, zum Kita-Gutschein und zur Kita-Platzsuche. Nähere Infos erhalten Sie bei Julia Geiseler, 040 5310 3990 oder per E-Mail an kinderhausmila@rudolf-ballin-stiftung.de
Hebammen-Sprechstunde
Hebammen-Sprechstunde
Beratung zu Schwangerschaft, Gesundheit und Pflege des Babys durch das Familienteam mit Familienhebammen von Sprungbrett e.V Ansprechpartner*innen: Carmen Müller und Larissa Fortmann, 040-414 93 210
Nähtreff im Haus 23
Nähtreff im Haus 23
Nähtreff für Frauen mit Anleitung und Näharbeiten für den eigenen Bedarf mit Zahra Saseghi Kontakt und Anmeldung: Haus 23 – Treffpunkt und Beratung Am Gleisdreieck 23 | 21033 Hamburg Tel.: +49 40 41 49 32 10 info@haus23.org
1 Veranstaltung,
Mobile Spielaktionen von den Falkenflitzern
Mobile Spielaktionen von den Falkenflitzern
Kinder brauchen Raum zum Spielen. Der Falkenflitzer betreut seit 1993 im wöchentlichen Turnus Kinder und Jugendliche in Wohnunterkünften für Zuwanderer und in isolierten Wohnlagen in Hamburg. Hier schafft der Falkenflitzer Spielräume für Kinder, indem mit Hilfe eines großen Spiel-, Sport-, Kunst- und Kreativitätsangebots die eigene Umgebung mindestens einmal in der Woche zum Spielfeld wird. Am … „Mobile Spielaktionen von den Falkenflitzern“ weiterlesen
6 Veranstaltungen,
Berufliche Beratung
Berufliche Beratung
Beratung zu Bewerbungen, Abendschule, Ausbildung und Arbeitsmarkt, persönlichen sowie behördlichen Angelegenheiten Integrationsprojekt junge Erwachsene vom Internationalen Bund für Menschen bis 25 Jahre. Nur mit vorheriger Terminanmeldung Kontakt: Anni Sander, 0175 5668 571, ann-christin.sander@ib.de
Mini-Treff im Kinderhaus MiLa
Mini-Treff im Kinderhaus MiLa
Eltern können mit Kindern von 0-3 Jahren ins Kinderhaus MiLa im Haus 7a zur Sprechstunde vorbeischauen. Nähere Infos erhalten Sie bei Julia Geiseler, 040 5310 3990 oder per E-Mail an kinderhausmila@rudolf-ballin-stiftung.de
Beratung zu Kind und Schule
Beratung zu Kind und Schule
Vom Regionalen Bildungs- und Beratungszentrum, kurz ReBBZ. Kontakt und Anmeldung: Silke Dinkelmeyer, Jens Gefken, Jan Schröder, 040-414 93 210 rebbz-bergedorf.hamburg.de
4 Veranstaltungen,
Berufliche Beratung
Berufliche Beratung
Beratung zu Bewerbungen, Abendschule, Ausbildung und Arbeitsmarkt, persönlichen sowie behördlichen Angelegenheiten Integrationsprojekt junge Erwachsene vom Internationalen Bund für Menschen bis 25 Jahre. Nur mit vorheriger Terminanmeldung Kontakt: Anni Sander, 0175 5668 571, ann-christin.sander@ib.de
Mütter-Treff im Haus 23
Mütter-Treff im Haus 23
Austausch für Mütter Am Gleisdreieck mit Mahnaz Karimi, Elternschule Bergedorf und Kinderkrankenschwester Lea Uebel, Sprungbrett e.V. Anmeldung unter: 040-414 93 210
Office Hour
Office Hour
Offene Beratungsstunde für interessierte Eltern: Fragen und Infos zur Kita, zum Kita-Gutschein und zur Kita-Platzsuche. Nähere Infos erhalten Sie bei Julia Geiseler, 040 5310 3990 oder per E-Mail an kinderhausmila@rudolf-ballin-stiftung.de
2 Veranstaltungen,
Wohnungsberatung
Wohnungsberatung
von Bergedorfer für Völkerverständigung e.V. mit Raif Khalifa 0163 44 24 355 khalifa-bfv@fluechtlingshilfe-bergedorf.de
Der Bücherbus Am Gleisdreieck
Der Bücherbus Am Gleisdreieck
Mit dem neuen Standort Am Gleisdreieck erweitern die Bücherhallen ihr Angebot in Bergedorf und unterstützen die Bewohner*innen, mit ihren Familien ein selbstbestimmtes Leben in Hamburg führen zu können. Hamburgs moderne mobile Bücherhalle, der vier Jahre alte blaue Bücherbus, bietet auf sechs Rädern und kleinstem Raum mit rund 4.500 Büchern, Filmen, CDs, Konsolenspielen und Zeitschriften einen … „Der Bücherbus Am Gleisdreieck“ weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Office Hour
Office Hour
Offene Beratungsstunde für interessierte Eltern: Fragen und Infos zur Kita, zum Kita-Gutschein und zur Kita-Platzsuche. Nähere Infos erhalten Sie bei Julia Geiseler, 040 5310 3990 oder per E-Mail an kinderhausmila@rudolf-ballin-stiftung.de
Hebammen-Sprechstunde
Hebammen-Sprechstunde
Beratung zu Schwangerschaft, Gesundheit und Pflege des Babys durch das Familienteam mit Familienhebammen von Sprungbrett e.V Ansprechpartner*innen: Carmen Müller und Larissa Fortmann, 040-414 93 210
Nähtreff im Haus 23
Nähtreff im Haus 23
Nähtreff für Frauen mit Anleitung und Näharbeiten für den eigenen Bedarf mit Zahra Saseghi Kontakt und Anmeldung: Haus 23 – Treffpunkt und Beratung Am Gleisdreieck 23 | 21033 Hamburg Tel.: +49 40 41 49 32 10 info@haus23.org
1 Veranstaltung,
Mobile Spielaktionen von den Falkenflitzern
Mobile Spielaktionen von den Falkenflitzern
Kinder brauchen Raum zum Spielen. Der Falkenflitzer betreut seit 1993 im wöchentlichen Turnus Kinder und Jugendliche in Wohnunterkünften für Zuwanderer und in isolierten Wohnlagen in Hamburg. Hier schafft der Falkenflitzer Spielräume für Kinder, indem mit Hilfe eines großen Spiel-, Sport-, Kunst- und Kreativitätsangebots die eigene Umgebung mindestens einmal in der Woche zum Spielfeld wird. Am … „Mobile Spielaktionen von den Falkenflitzern“ weiterlesen
6 Veranstaltungen,
Berufliche Beratung
Berufliche Beratung
Beratung zu Bewerbungen, Abendschule, Ausbildung und Arbeitsmarkt, persönlichen sowie behördlichen Angelegenheiten Integrationsprojekt junge Erwachsene vom Internationalen Bund für Menschen bis 25 Jahre. Nur mit vorheriger Terminanmeldung Kontakt: Anni Sander, 0175 5668 571, ann-christin.sander@ib.de
Mini-Treff im Kinderhaus MiLa
Mini-Treff im Kinderhaus MiLa
Eltern können mit Kindern von 0-3 Jahren ins Kinderhaus MiLa im Haus 7a zur Sprechstunde vorbeischauen. Nähere Infos erhalten Sie bei Julia Geiseler, 040 5310 3990 oder per E-Mail an kinderhausmila@rudolf-ballin-stiftung.de
Beratung zu Kind und Schule
Beratung zu Kind und Schule
Vom Regionalen Bildungs- und Beratungszentrum, kurz ReBBZ. Kontakt und Anmeldung: Silke Dinkelmeyer, Jens Gefken, Jan Schröder, 040-414 93 210 rebbz-bergedorf.hamburg.de
4 Veranstaltungen,
Berufliche Beratung
Berufliche Beratung
Beratung zu Bewerbungen, Abendschule, Ausbildung und Arbeitsmarkt, persönlichen sowie behördlichen Angelegenheiten Integrationsprojekt junge Erwachsene vom Internationalen Bund für Menschen bis 25 Jahre. Nur mit vorheriger Terminanmeldung Kontakt: Anni Sander, 0175 5668 571, ann-christin.sander@ib.de
Mütter-Treff im Haus 23
Mütter-Treff im Haus 23
Austausch für Mütter Am Gleisdreieck mit Mahnaz Karimi, Elternschule Bergedorf und Kinderkrankenschwester Lea Uebel, Sprungbrett e.V. Anmeldung unter: 040-414 93 210
Office Hour
Office Hour
Offene Beratungsstunde für interessierte Eltern: Fragen und Infos zur Kita, zum Kita-Gutschein und zur Kita-Platzsuche. Nähere Infos erhalten Sie bei Julia Geiseler, 040 5310 3990 oder per E-Mail an kinderhausmila@rudolf-ballin-stiftung.de
2 Veranstaltungen,
Wohnungsberatung
Wohnungsberatung
von Bergedorfer für Völkerverständigung e.V. mit Raif Khalifa 0163 44 24 355 khalifa-bfv@fluechtlingshilfe-bergedorf.de
Der Bücherbus Am Gleisdreieck
Der Bücherbus Am Gleisdreieck
Mit dem neuen Standort Am Gleisdreieck erweitern die Bücherhallen ihr Angebot in Bergedorf und unterstützen die Bewohner*innen, mit ihren Familien ein selbstbestimmtes Leben in Hamburg führen zu können. Hamburgs moderne mobile Bücherhalle, der vier Jahre alte blaue Bücherbus, bietet auf sechs Rädern und kleinstem Raum mit rund 4.500 Büchern, Filmen, CDs, Konsolenspielen und Zeitschriften einen … „Der Bücherbus Am Gleisdreieck“ weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Office Hour
Office Hour
Offene Beratungsstunde für interessierte Eltern: Fragen und Infos zur Kita, zum Kita-Gutschein und zur Kita-Platzsuche. Nähere Infos erhalten Sie bei Julia Geiseler, 040 5310 3990 oder per E-Mail an kinderhausmila@rudolf-ballin-stiftung.de
Hebammen-Sprechstunde
Hebammen-Sprechstunde
Beratung zu Schwangerschaft, Gesundheit und Pflege des Babys durch das Familienteam mit Familienhebammen von Sprungbrett e.V Ansprechpartner*innen: Carmen Müller und Larissa Fortmann, 040-414 93 210
Nähtreff im Haus 23
Nähtreff im Haus 23
Nähtreff für Frauen mit Anleitung und Näharbeiten für den eigenen Bedarf mit Zahra Saseghi Kontakt und Anmeldung: Haus 23 – Treffpunkt und Beratung Am Gleisdreieck 23 | 21033 Hamburg Tel.: +49 40 41 49 32 10 info@haus23.org
2 Veranstaltungen,
45. Stadtteilbeirat
45. Stadtteilbeirat
Ziel ist es, gemeinsam mit den Bürger*innen ein gutes Lebensumfeld zu entwickeln und zu gestalten. Der Stadtteilbeirat ist dabei das zentrale Gremium, der diesen Prozess kontinuierlich begleitet. Hier werden alle wichtigen Informationen zu dem Gebiet und den Maßnahmen mitgeteilt. Hier ist Platz für Ihre Ideen und Anliegen sowie für konstruktive Beiträge. So können diese Themen … „45. Stadtteilbeirat“ weiterlesen
Mobile Spielaktionen von den Falkenflitzern
Mobile Spielaktionen von den Falkenflitzern
Kinder brauchen Raum zum Spielen. Der Falkenflitzer betreut seit 1993 im wöchentlichen Turnus Kinder und Jugendliche in Wohnunterkünften für Zuwanderer und in isolierten Wohnlagen in Hamburg. Hier schafft der Falkenflitzer Spielräume für Kinder, indem mit Hilfe eines großen Spiel-, Sport-, Kunst- und Kreativitätsangebots die eigene Umgebung mindestens einmal in der Woche zum Spielfeld wird. Am … „Mobile Spielaktionen von den Falkenflitzern“ weiterlesen
6 Veranstaltungen,
Berufliche Beratung
Berufliche Beratung
Beratung zu Bewerbungen, Abendschule, Ausbildung und Arbeitsmarkt, persönlichen sowie behördlichen Angelegenheiten Integrationsprojekt junge Erwachsene vom Internationalen Bund für Menschen bis 25 Jahre. Nur mit vorheriger Terminanmeldung Kontakt: Anni Sander, 0175 5668 571, ann-christin.sander@ib.de
Mini-Treff im Kinderhaus MiLa
Mini-Treff im Kinderhaus MiLa
Eltern können mit Kindern von 0-3 Jahren ins Kinderhaus MiLa im Haus 7a zur Sprechstunde vorbeischauen. Nähere Infos erhalten Sie bei Julia Geiseler, 040 5310 3990 oder per E-Mail an kinderhausmila@rudolf-ballin-stiftung.de
Beratung zu Kind und Schule
Beratung zu Kind und Schule
Vom Regionalen Bildungs- und Beratungszentrum, kurz ReBBZ. Kontakt und Anmeldung: Silke Dinkelmeyer, Jens Gefken, Jan Schröder, 040-414 93 210 rebbz-bergedorf.hamburg.de
4 Veranstaltungen,
Berufliche Beratung
Berufliche Beratung
Beratung zu Bewerbungen, Abendschule, Ausbildung und Arbeitsmarkt, persönlichen sowie behördlichen Angelegenheiten Integrationsprojekt junge Erwachsene vom Internationalen Bund für Menschen bis 25 Jahre. Nur mit vorheriger Terminanmeldung Kontakt: Anni Sander, 0175 5668 571, ann-christin.sander@ib.de
Mütter-Treff im Haus 23
Mütter-Treff im Haus 23
Austausch für Mütter Am Gleisdreieck mit Mahnaz Karimi, Elternschule Bergedorf und Kinderkrankenschwester Lea Uebel, Sprungbrett e.V. Anmeldung unter: 040-414 93 210
Office Hour
Office Hour
Offene Beratungsstunde für interessierte Eltern: Fragen und Infos zur Kita, zum Kita-Gutschein und zur Kita-Platzsuche. Nähere Infos erhalten Sie bei Julia Geiseler, 040 5310 3990 oder per E-Mail an kinderhausmila@rudolf-ballin-stiftung.de
2 Veranstaltungen,
Wohnungsberatung
Wohnungsberatung
von Bergedorfer für Völkerverständigung e.V. mit Raif Khalifa 0163 44 24 355 khalifa-bfv@fluechtlingshilfe-bergedorf.de
Der Bücherbus Am Gleisdreieck
Der Bücherbus Am Gleisdreieck
Mit dem neuen Standort Am Gleisdreieck erweitern die Bücherhallen ihr Angebot in Bergedorf und unterstützen die Bewohner*innen, mit ihren Familien ein selbstbestimmtes Leben in Hamburg führen zu können. Hamburgs moderne mobile Bücherhalle, der vier Jahre alte blaue Bücherbus, bietet auf sechs Rädern und kleinstem Raum mit rund 4.500 Büchern, Filmen, CDs, Konsolenspielen und Zeitschriften einen … „Der Bücherbus Am Gleisdreieck“ weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Office Hour
Office Hour
Offene Beratungsstunde für interessierte Eltern: Fragen und Infos zur Kita, zum Kita-Gutschein und zur Kita-Platzsuche. Nähere Infos erhalten Sie bei Julia Geiseler, 040 5310 3990 oder per E-Mail an kinderhausmila@rudolf-ballin-stiftung.de
Hebammen-Sprechstunde
Hebammen-Sprechstunde
Beratung zu Schwangerschaft, Gesundheit und Pflege des Babys durch das Familienteam mit Familienhebammen von Sprungbrett e.V Ansprechpartner*innen: Carmen Müller und Larissa Fortmann, 040-414 93 210
Nähtreff im Haus 23
Nähtreff im Haus 23
Nähtreff für Frauen mit Anleitung und Näharbeiten für den eigenen Bedarf mit Zahra Saseghi Kontakt und Anmeldung: Haus 23 – Treffpunkt und Beratung Am Gleisdreieck 23 | 21033 Hamburg Tel.: +49 40 41 49 32 10 info@haus23.org
1 Veranstaltung,
Mobile Spielaktionen von den Falkenflitzern
Mobile Spielaktionen von den Falkenflitzern
Kinder brauchen Raum zum Spielen. Der Falkenflitzer betreut seit 1993 im wöchentlichen Turnus Kinder und Jugendliche in Wohnunterkünften für Zuwanderer und in isolierten Wohnlagen in Hamburg. Hier schafft der Falkenflitzer Spielräume für Kinder, indem mit Hilfe eines großen Spiel-, Sport-, Kunst- und Kreativitätsangebots die eigene Umgebung mindestens einmal in der Woche zum Spielfeld wird. Am … „Mobile Spielaktionen von den Falkenflitzern“ weiterlesen
6 Veranstaltungen,
Berufliche Beratung
Berufliche Beratung
Beratung zu Bewerbungen, Abendschule, Ausbildung und Arbeitsmarkt, persönlichen sowie behördlichen Angelegenheiten Integrationsprojekt junge Erwachsene vom Internationalen Bund für Menschen bis 25 Jahre. Nur mit vorheriger Terminanmeldung Kontakt: Anni Sander, 0175 5668 571, ann-christin.sander@ib.de
Mini-Treff im Kinderhaus MiLa
Mini-Treff im Kinderhaus MiLa
Eltern können mit Kindern von 0-3 Jahren ins Kinderhaus MiLa im Haus 7a zur Sprechstunde vorbeischauen. Nähere Infos erhalten Sie bei Julia Geiseler, 040 5310 3990 oder per E-Mail an kinderhausmila@rudolf-ballin-stiftung.de
Beratung zu Kind und Schule
Beratung zu Kind und Schule
Vom Regionalen Bildungs- und Beratungszentrum, kurz ReBBZ. Kontakt und Anmeldung: Silke Dinkelmeyer, Jens Gefken, Jan Schröder, 040-414 93 210 rebbz-bergedorf.hamburg.de
4 Veranstaltungen,
Berufliche Beratung
Berufliche Beratung
Beratung zu Bewerbungen, Abendschule, Ausbildung und Arbeitsmarkt, persönlichen sowie behördlichen Angelegenheiten Integrationsprojekt junge Erwachsene vom Internationalen Bund für Menschen bis 25 Jahre. Nur mit vorheriger Terminanmeldung Kontakt: Anni Sander, 0175 5668 571, ann-christin.sander@ib.de
Mütter-Treff im Haus 23
Mütter-Treff im Haus 23
Austausch für Mütter Am Gleisdreieck mit Mahnaz Karimi, Elternschule Bergedorf und Kinderkrankenschwester Lea Uebel, Sprungbrett e.V. Anmeldung unter: 040-414 93 210
Office Hour
Office Hour
Offene Beratungsstunde für interessierte Eltern: Fragen und Infos zur Kita, zum Kita-Gutschein und zur Kita-Platzsuche. Nähere Infos erhalten Sie bei Julia Geiseler, 040 5310 3990 oder per E-Mail an kinderhausmila@rudolf-ballin-stiftung.de
2 Veranstaltungen,
Wohnungsberatung
Wohnungsberatung
von Bergedorfer für Völkerverständigung e.V. mit Raif Khalifa 0163 44 24 355 khalifa-bfv@fluechtlingshilfe-bergedorf.de
Der Bücherbus Am Gleisdreieck
Der Bücherbus Am Gleisdreieck
Mit dem neuen Standort Am Gleisdreieck erweitern die Bücherhallen ihr Angebot in Bergedorf und unterstützen die Bewohner*innen, mit ihren Familien ein selbstbestimmtes Leben in Hamburg führen zu können. Hamburgs moderne mobile Bücherhalle, der vier Jahre alte blaue Bücherbus, bietet auf sechs Rädern und kleinstem Raum mit rund 4.500 Büchern, Filmen, CDs, Konsolenspielen und Zeitschriften einen … „Der Bücherbus Am Gleisdreieck“ weiterlesen
Kalender präsentiert von The Events Calendar